Am Samstag den 18.03.23 trat die E-1 Jugend zuhause gegen den Tabellenführer Beckum I an. Vorab konnten sich die Jungs von Dominik Pollmeier in den neuen Trainingsoutfits und Regenjacken warm machen, denn diese wurden von der Firma STAT GmbH Schweißtechnik gesponsert. Die Kinder bedankten sich vor dem Spiel beim Sponsor. Er wurde zum Heimspiel eingeladen.
Das Spiel startete leider gegen Vorwärts und es stand sehr schnell 0:3 für die Gäste. Doch die Jungs gaben nicht auf und kämpften weiter. Beckum erhöhte auf 0:4. Kurz vor der Halbzeit konnte jedoch ein Treffer von Noah Lahdo Gorgis erzielt werden. Somit stand es 1:4 zur Halbzeit. Nach der Pause ging es spannend weiter. Es gab für beide Seiten auch noch die ein oder andere Chance. Doch es sollte nicht sein. Somit endete die Partie 1:4.

D-Jugend sucht Verstärkung

Für unsere D2-Junioren, Jahrgang 2011 suchen wir noch Spieler, die Lust  haben, bei uns, der DJK "Vorwärts 19" Ahlen zu spielen.

Training findet immer Dienstag und Freitag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr am Lindensportplatz statt.

Interessierte Spieler melden sich bitte vorab telefonisch bei unseren Jugendleiter Sebastian Franke 01523 1038248

Wichtig: Es dürfen nur Spieler zum Probetraining erscheinen, wenn sie vereinslos sind, oder eine Erlaubnis des aktuellen Vereins vorliegt.

Wir freuen uns auf Euch !

F1

Am 29.12.2022 reiste die F1 zu ihrem ersten Hallenturnier zum SuS Ennigerloh an. Die Vorfreude der acht Jungs und der Eltern war zu spüren.
Mit neuen Trikots - gesponsert von der Tischlerei Ulrich Schröer GmbH & Co. KG - begannen unsere kleinen Kicker mit einem großartigen 4:1 gegen TuS Westf. Neuenkirchen. Wir durften  das erste Halbfinale gegen die Hammer SPVG bestreiten.
Nach der regulären Spielzeit musste das 9m-Schießen entscheiden. Unsere Jungs behielten die Nerven und zogen verdient ins Finale ein. Dort mussten sie sich dem SC Verl geschlagen geben.

Mit einem guten zweiten Platz freuen wir uns auf das kommende Turnier am 05.01.2023 beim TuS 46/68 Uentrop.

Minis mit Spaß und Erfolgserlebnissen  bei erster Turnierteilnahme

 

Turnierbericht der Minis vom Schlering-SVD-Cup in Drensteinfurt

Am vergangenen Sonntag (07.08.2022) haben einige unserer jüngsten Kicker ihre Feuertaufe bestanden: Mit 10 Spielern reisten wir samt großer Karawane nach Drensteinfurt, um das erste Turnier gemeinsam zu erleben. Nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten und großer Nervosität gelang es den Spielern zunehmend mehr Sicherheit in die Aktionen zu bringen und auch einige Erfolgserlebnisse zu feiern. Dazu hatten wir bei fünf Partien gegen SV Drensteinfurt, TuS Ascheberg, SV Herbern, JSG Nord/Süd/Cap und DJK GW Albersloh die Möglichkeit. Da die Minis zwar eifrig die Tore zählen (und zum Teil auch lautstark während des Spiels skandieren), am Ende aber die Ergebnisse nicht ausgewertet werden, wurden alle Spieler Sieger und mit Pokalen ausgezeichnet. Neben den Toren, den Siegen und Niederlagen nehmen wir ganz viel Motivation für die nächsten Trainingseinheiten mit (auch wenn wir entgegen der Erwartung mancher Spieler nicht im Fernsehen zu sehen waren).

Der Zukunft ist uns nicht bang:  Wir hatten 10 hoch motivierte Kinder dabei und die anderen 9 daheim vertröstet auf die nächste Chance das „Vorwärts Trikot“ zu tragen. Danke an alle Eltern, die uns so lautstark und tatkräftig unterstützt haben, ihr seid klasse! Aber auch ein Dankeschön an den Gastgeber des SV Drensteinfurt für das gut organisierte Turnier und das Rahmenprogramm auf der Anlage. Die Kinder hatten einen großartigen Tag bei Euch.

 

 

Premiere im schwarz-weißen Trikot für unsere Bambinis!

Hintere Reihe v.l.: Beytullah Lindenblatt, Alem Lukavackic, Rojcan Karaagac, Mirac Keskin, Mats Schormann,

Vordere Reihe v.l.: Lion Holtmann, Lio Fedorowicz, Malek Lehm, Florian Gundelach, Ben Wonnemann

Trainerteam v.l.: André Fisse, Sebastian Franke, Paul Franke

 

E1-Jugend sucht Verstärkung

Für unsere E1-Junioren, Jahrgang 2012 suchen wir noch Spieler, die Lust  haben, zur neuen Saison bei uns, der DJK "Vorwärts 19" Ahlen zu spielen.

Training findet immer Montag und Mittwoch von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr am Lindensportplatz statt.

Interessierte Spieler melden sich bitte vorab telefonisch bei unseren Jugendleiter Sebastian Franke 01523 1038248

Wichtig: Es dürfen nur Spieler zum Probetraining erscheinen, wenn sie vereinslos sind, oder eine Erlaubnis des aktuellen Vereins vorliegt.

Wir freuen uns auf Euch !

Unsere E1 Junioren haben einen Ausflug in die deutsche Fußballgeschichte unternommen – natürlich inklusive WM-Pokal.
Nach dem spannenden und erfolgreichen Derby gegen die E1 von ASG unternahmen die Jungs dann am Samstag eine Fahrt zum Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, um den Teamgeist zu stärken.
Am Samstag um 11.30 Uhr ging es mit der Bahn los in Richtung Dortmund. 
 
Neben den ausgestellten Pokalen, Handschuhen und so weiter rund um Fußball hat man sich viele tolle Stationen ausgedacht, wo man selbst aktiv werden konnte. Dazu gehören Fußballsprüche von Sepp Herberger oder die Station Tor oder Nicht-Tor, Abseits und Fußballregeln. Es gab viele Dinge, wo unsere Jungs mit beschäftigt waren. Zwischendurch gab’s ein paar Gänsehaut Momente, als es im 3D Kino mit Müller, Sane, Herberger, Löw und Matthäus gleich viele Szenen zu den Weltmeisterschaften zu sehen gab. Alle waren sich einig, der TEAMGEIST war und ist der Schlüssel zum Erfolg. Am Ende war der Soccercourt, Kickern und Torwandschießen, wo sich die Jungs um die Wette “battleten” der Anlaufpunkt Nummer eins. 
 
 
 
 
Zwischendurch gab es am Museum dann noch eine Stärkung am "Stadiongrill" in Form von Pommes und Stadionwurst.
Die Jungs hatten viel Spaß im DFB-Museum und stellten fest, einige Pokale fehlen uns noch. Wir halten aber fest, für Fußballteams ist ein Besuch des DFB Museum sehr zu empfehlen.
 
Um 16:00 Uhr traten wir dann unsere Heimfahrt an.
Ein “Rund um gelungener Trip! vor den Ferien mit unserer Mannschaft
 
 
 

Starker Auftritt unserer E1-Junioren beim „Kreisjugendturnier der E Junioren“ in Sünninghausen

 

Am frühen Morgen des Samstags, den 06.03., trafen sich die E Junioren aller Vereine des Fußballkreis Beckum auf der Sportanlage des BW Sünninghausen nach zweijähriger Turnierpause zum Kreisjugendturnier. Bei sonnigem Wetter empfingen wir in der ersten Gruppe die SpVgg Oelde, Aramäer Ahlen, TuS Wadersloh sowie die E1 von ASK Ahlen. Der Start des Wettbewerbs war für 10:00 Uhr vorgesehen. Mit einer Mannschaftsstärke von sechs Feldspielern und einem Torwart wurde mit einer jeweiligen Spielzeit von 15 Minuten auf Kleinfeld gespielt, welches aber etwas enger als die gewohnte Feldgröße war. Die Einteilung erfolgte in drei Gruppen, die Gruppen ersten, zweiten sowie die zwei besten Gruppendritten qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Nach einer Vorstellung der Teilnehmer und kurze Einweisung in den Regeln, konnte das Turnier pünktlich um 10.00 Uhr starten.

Damit stand direkt das erste Spiel für unsere Jungs vom Lindensportplatz gegen Oelde an. Wir brauchten ein paar Minuten, um uns an die Feldgröße zu gewöhnen und in unser Spiel zu finden. Das erste Tor, 4 Minuten nach Anpfiff schloss der Angreifer der Oelder erfolgreich ab. Henning war bei den Schuss chancenlos und so geriet unsere Mannschaft in Rückstand. Im Laufe der Partie steigerten sich unsere Jungs, dominierten fortan die Partie und erspielten sich mehr und mehr Chancen. Drei Chancen konnten Aiden, Luca und Berkay zum verdienten 3:1 nutzen. Im weiteren Verlauf spielten sie noch weitere gute Chancen heraus, jedoch blieben diese ohne Krönung und damit endete das Spiel 3:1. Somit waren die ersten 3 Punkte auf unser Konto.

In der zweiten Partie stand uns nun der TuS Wadersloh gegenüber. Erneut brauchten wir einige Minuten, um uns auf den Gegner einzustellen, wobei wir von Beginn an defensiv gutstanden und kaum Chancen zuließen. Nach vorne lief am Anfang der Partie noch nicht alles so rund, aber wir drückten auf die Führung. Das Trainerteam zeigte ein goldenes Händchen mit der Einwechslung von Berkay. Berkay war es, der mit einem Doppelpack nach guter Vorarbeit von Ibrahim sowie Aiden mit zwei Treffern die nächsten 3 Punkte sicherte. Somit waren schon die Weichen auf das Viertelfinale gestellt.

Nun stand für uns ein Stadtderby gegen Aramäer Ahlen an. Die Spieler und Trainer kennen sich gut und so war es auch ein entspanntes Spiel ohne Diskussionen, einfach ein Spiel nach den Fair-Play-Regeln. So entschieden sich die Kids auch auf ein 9 Meter für uns, nachdem Luca kurz vor seinen Torschuss gestoßen wurde. Den Fälligen Strafstoß verwandelte Ensar erfolgreich. Im weiteren Verlauf nutzten erneut Ensar sowie Amadeus zwei weitere Torchancen zum 3:0 Erfolg.  Mit nun 9 Punkte aus drei Spielen war das Viertelfinale nun gebucht, nur die Platzierung 1,2 oder 3 musste noch geklärt werden.

In der vierten und letzten Partie erfolgte ein erneutes Ahlener Duell. Für die Mannschaft von ASK Ahlen musste ein Sieg her, wollte man sicher ins Viertelfinale einziehen. Unsere Jungs konnten entspannt in die Partie gehen, waren aber von Beginn an voll konzentriert und spielten eine sehr starke Partie. Von Beginn an hatten wir Chancen, die der Torhüter von ASK mit klasse Paraden parierte. Trotzdem konnten wir einige Spielzüge erfolgreich abschließen. So waren es Aiden, Berkay, Ensar und Ibrahim die für uns einen sicheren vier Tore Vorsprung erspielten. Der Treffer von ASK in der letzten Minute gefährdete unseren Sieg nicht mehr. Am Ende stand es 4:1 für uns.

Wir konnten somit mit einer weißen Weste die Gruppenphase abschließen. Nach 4 Siegen standen 12 Punkte und ein Torverhältnis von 12:2 auf der Habenseite. Im Viertelfinale wurde uns Rot Weiss Ahlen zugelost. Die Rot Weissen schlossen Ihre Gruppe als einer der besten dritten ab.

Unsere Jungs gingen voll motiviert ins Viertelfinale und waren von Beginn an bei der Sache. Von der ersten Minute an hatten wir sehr gute Torchancen, scheiterten aber am starken Torhüter von RW Ahlen. Mit klasse Paraden brachte er uns oft zur Verzweiflung. So musste eine Standartsituation vielleicht helfen. Eine Ecke wurde flach auf Amadeus im Rückraum gespielt, dieser traf mit einem Distanzschuss zur viel umjubelten Führung. Erneut war es eine Ecke die uns die 2:0 Führung bescherte. Die Ecke wurde flach in den fünfer geschlagen, Ibrahim stand richtig und traf zum 2:0. Aber auch RW hatte Chancen, Aaron konnte diese aber, bis auf eine, parieren. 2:1 und RW erhöhte den Druck, am Ende musste wir sogar noch zittern als RW in der Nachspielzeit nur die Latte traf. Dank der Treffer von Amadeus und Ibrahim zogen wir aber mit 2:1 in Halbfinale ein.

Im Halbfinale stand uns die SuS Ennigerloh gegenüber. Für viele war das Halbfinale ein vorgezogenes Final, da bisher beide Mannschaften bisher ohne Niederlage durchs Turnier gekommen sind und auch in den bisherigen Partien überzeugt haben. Beide Mannschaften gingen voll motiviert aber stets fair in die Partie. Die größeren Chancen zu Beginn  hatten die Ennigerloher, diese konnte aber Aaron mit einigen klasse Paraden entschärfen. Aber auch wir waren nicht chancenlos, trafen jedoch nur Aluminium oder scheiterten am Torhüter, der ebenfalls ein paar klasse Paraden zeigte. So war es ein Abwehrfehler von uns der zur 1:0 Führung für Ennigerloh führte. Paul konnte einen Abpraller nicht klären und Aaron war beim Schuss aus 5 Metern chancenlos. Unsere Jungs zeigten aber Moral und es entwickelte sich ein an Spannung kaum zu ertragenem Spiel. Wie es sich für so ein Spiel gehört, konnte Aiden dann mit dem Schlusspfiff zum Ausgleich treffen.  So musste die Entscheidung im 9-Meter-Schissen fallen. Für uns traten vom Punkt Luca, Ibrahim, Berkay, Ensar und Paul an. Die Anspannung war enorm, für alle beteiligten und Zuschauer. Ennigerloh durfte anfangen, der erste Schütze traf, Luca scheiterte am Torwart, der zweite Schütze aus Ennigerloh traf ebenfalls; Ibrahim trat an, scheiterte aber ebenfalls am Torhüter. Somit stand es 2:0; Der nächste Schütze traf zum 3:0; somit musste Berkay treffen, um noch eine Chance zu haben. Berkay verwandelte souverän; E´loh verschoss, Ensar konnte ebenfalls sicher verwandeln, nur noch 3:2; Verwandelt der nächste E´loher schütze ist es vorbei, er lief an, traf aber nur den Pfosten. Nun war der Druck auf Paul, eigentlich ein sicherer Schütze vom Punkt, konnte er aber den Druck standhalten? Ja, er konnte und verwandelte sicher zum 3:3. Verlängerung!! Wir entschieden uns für Amadeus als 6. Schütze. Ennigerloh durfte wieder vorlegen…. und scheiterten. Nun mussten Amadeus ran, voll konzentriert lief er an…. Und schob denn Ball flach und sicher ins Tor. Fiiiinaaaale!!!  Der Druck war nun verflogen und es wurde der Einzug in Finale gefeiert. Im finale wartete nun die Ahlener SG.

Mit der Ahlener SG stand uns der vierte Ahlener Verein im Turnierverlauf gegenüber. ASG war von Beginn an gut im Spiel und setzte unsere Defensive unter Druck. Wir konnten uns nicht so richtig vom Druck lösen und kaum für Entlastung sorgen, folglich nutzte ASG eine Lücke in der Defensive zum 1:0. Wie die Wiederholung sah auch das 2:0 aus. Bei uns waren die Beine nun schwer und die Spannung nach dem Halbfinale irgendwie raus, folglich traf ASG zum 3:0. Unsere Jungs zeigten im Verlauf des Spiels Moral und gaben nicht auf. Im Laufe der Partie trafen wir noch zweimal den Pfosten, ehe Ibrahim aus der Distanz zum 3:1 traf. So blieb es leider am Ende auch. Damit stand der Sieger des Turniers fest. Die Mannschaft der Ahlener SG darf sich Sieger des „Kreisjugendturniers der E-Junioren“ nennen, auf diesem Weg senden wir unsere Glückwünsche an das Team aus dem „Norden“ Ahlens und seinen Trainern. Am Ende haben uns im Finale einfach die Körner und auch etwas Glück gefehlt. Insgesamt war es aber eine sehr starke Turnierleistung unserer Mannschaft und wir waren einfach froh nach zwei Jahren Turnierpause wieder an einem Turnier teilnehmen zu dürfen.

 

Die heutige Vorwärts E1 Mannschaft bestand aus: Aaron Rumanes, Henning Krieter, Antoius Cicek, Yousef Elbushir, Paul Franke, Amadeus Berger, Ibrahim Madmar, Aiden Bocehm, Luca Tunc, Ensar Özkrci, Berkay Aydinlik; Trainer: Sebastian Franke und Andre Bochem

Seite 1 von 3