Mairadtour der DJK

Am 1. Mai um 11 Uhr startet wieder die traditionelle Mairadtour der DJK Vorwärts Ahlen. Ausgehend vom Clubheim geht es wieder mit dem Fahrrad eine gemütliche Runde einige Meter aus der Stadt heraus. Bei einer Pause ist Gelegenheit sich mit süßem und Getränken zu stärken, bevor am es wieder zum Ausgangspunkt zurück geht. Am Lindensportplatz warten dann neben Kuchen und Würstchen auch die Spielgelegenheiten für den Nachwuchs.

Waffelverkauf am Lindensportplatz

Am Samstag Sammeln die Eltern der E1 Fußballer fleißig Spenden für die Mannschaftskasse. Dafür haben sie während der Jugendspiele einen Kuchen- und Waffelstand organisiert. Zwischen 9 und 14:30 Uhr gibt es neben Gepäck frischen Kaffee für alle die unsere Fußballjugend unterstützen wollen. Währenddessen ist auch auf dem Rasen für Programm gesorgt. Parallel spielen die F2, die D-Junioren und natürlich auch die E1. Darüber hinaus ist auch noch die Wetterprognose für das Wochenende hervorragend. Beste Voraussetzungen für einen Ausflug zum Lindensportplatz!

Am Samstag den 18.03.23 trat die E-1 Jugend zuhause gegen den Tabellenführer Beckum I an. Vorab konnten sich die Jungs von Dominik Pollmeier in den neuen Trainingsoutfits und Regenjacken warm machen, denn diese wurden von der Firma STAT GmbH Schweißtechnik gesponsert. Die Kinder bedankten sich vor dem Spiel beim Sponsor. Er wurde zum Heimspiel eingeladen.
Das Spiel startete leider gegen Vorwärts und es stand sehr schnell 0:3 für die Gäste. Doch die Jungs gaben nicht auf und kämpften weiter. Beckum erhöhte auf 0:4. Kurz vor der Halbzeit konnte jedoch ein Treffer von Noah Lahdo Gorgis erzielt werden. Somit stand es 1:4 zur Halbzeit. Nach der Pause ging es spannend weiter. Es gab für beide Seiten auch noch die ein oder andere Chance. Doch es sollte nicht sein. Somit endete die Partie 1:4.

Nachwuchs Tänzer mischen Karneval auf

Karneval war in 2023 endlich wieder ganz groß. Sitzungen, Umzüge und natürlich jede Menge Parties in klein und groß. Bei Vorwärts haben vor allem die kleinsten besonders geglänzt. Thilda (6) und Antonio (8) haben ihre erste Karvnealssession hinter sich gebracht und das getragen von Applaus. Nach ersten Auftritten auf Sitzungen ging es an Weiberfastnacht in die heiße Phase. Seniorenheime, die Behinderteneinrichtung St. Vinzenz, der Po-Ki-Ka und natürlich das vereinseigene Karnevalsfest an Rosensonntag standen an. Als Tanzpaar zauberten die beiden stets ein Lächeln in die Gesichter der Karnevalisten. "Die beiden haben bei allen Auftritten Riesen-Applaus bekommen und wir bekamen ein wahnsinnig tolles Feedback überall", war Abteilungsleiterin Diane Ritzau-Starkmann begeistert. Das bestätigte auch das Vorwärts-Prinzenpaar Johanna I. und Tobias I., die am vergangenen Wochenende das Training der Nachwuchstalente besuchten um nochmal ganz persönlich Danke zu sagen.
Eben diese Trainingseinheiten finden bei den Nachwuchstänzern nun wieder fünf mal in der Woche statt, denn neben Karneval stehen für beide auch die großen Tanzturniere auf dem Programm: "Im Vordergrund steht jetzt das Halbfinale, die Norddeutschen Meisterschaften in Suhl am 11. März. Hier versuchen wir trotz sehr starker Konkurrenz die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu erreichen", weiss die Abteilungsleiterin zu berichten, "Auch wenn wir in der Altersklasse noch sehr jung vertreten sind."
Ab dem 11.11. ist das Tanzpaar dann wieder im Karneval aktiv dann zieht es die beiden nicht nur wieder in die Seniorenheime und auf die Vorwärts-Bühne, es geht sogar bis nach Freckenhorst.

D-Jugend sucht Verstärkung

Für unsere D2-Junioren, Jahrgang 2011 suchen wir noch Spieler, die Lust  haben, bei uns, der DJK "Vorwärts 19" Ahlen zu spielen.

Training findet immer Dienstag und Freitag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr am Lindensportplatz statt.

Interessierte Spieler melden sich bitte vorab telefonisch bei unseren Jugendleiter Sebastian Franke 01523 1038248

Wichtig: Es dürfen nur Spieler zum Probetraining erscheinen, wenn sie vereinslos sind, oder eine Erlaubnis des aktuellen Vereins vorliegt.

Wir freuen uns auf Euch !

Am vergangenen Samstag trat die E-1 Jugend in der Dreingau Halle in Drensteinfurt an. Highlight war das Auftreten in den neuen Trikots die von der Baufinanzierung Thorsten Szymanski gesponsert wurden. Gesponsert wurden neue Trikots und neue Trainingsanzüge, wofür sich die Mannschaft herzlich bedankt.
Sechs Mannschaften traten heute gegeneinander an. Das erste Spiel gewann die E-1 mit einem 2:1, Torschützen waren Oleksiy Matsenko und Jayson Pollmeier. Danach ging es mit einem 2:0 direkt weiter, Torschütze war zweimal Oleksiy Matsenko. Es folgte dann eine deutliche 0:5-Niederlage gegen den späteren Turniersieger. Das vorletzte Spiel ging mit einem torlosen unentschieden aus. Im letzten Spiel fehlte dann der entscheidende Biss und wir verloren 0:1. Zum Schluss reichte die kämpferische Leistung für den dritten Platz.

F1

Am 29.12.2022 reiste die F1 zu ihrem ersten Hallenturnier zum SuS Ennigerloh an. Die Vorfreude der acht Jungs und der Eltern war zu spüren.
Mit neuen Trikots - gesponsert von der Tischlerei Ulrich Schröer GmbH & Co. KG - begannen unsere kleinen Kicker mit einem großartigen 4:1 gegen TuS Westf. Neuenkirchen. Wir durften  das erste Halbfinale gegen die Hammer SPVG bestreiten.
Nach der regulären Spielzeit musste das 9m-Schießen entscheiden. Unsere Jungs behielten die Nerven und zogen verdient ins Finale ein. Dort mussten sie sich dem SC Verl geschlagen geben.

Mit einem guten zweiten Platz freuen wir uns auf das kommende Turnier am 05.01.2023 beim TuS 46/68 Uentrop.

Jubilarsehrung

Vorwärts Ahlen ist ein Familienverein. Das merkt man bei der DJK spätestens dann, wenn die jährliche Jubilarsehrung ansteht. In diesem Jahr waren gleich zwei Mitglieder dabei, die 60 Jahre bei Vorwärts aktiv sind. Theo Leifeld und Karl Niermann aus der Fußballabteilung sind sechs Jahrzehnten im Verein, Manni Hagedorn ist 50 Jahre dabei. 40 Jahre bei Vorwärts sind Norberto Bautista, Hildegard Borgschulte, Hildegard Heidfeld, Wolfgang Hoffleit, Edith Leifeld und Dietmar Pawlowski. Ganze 25 Jahre sind Nils Beckervordersandforth, Raimund Bühler, Matthias Doeth, Bernd Overmann, Andreas Pälmke, Bernd Schnafel und Tobias Schulte im Verein.
Die Ehrung in diesem Jahr konnte wieder im üblichen Rahmen bei Torten und Kuchen im Clubheim stattfinden. Geschäftsführerin Petra Bühler und der Stellvertretende Vorsitzende Björn Knipping haben die Ehrungen vorgenommen.