Erfolgreiches Saisonfinale unserer E1 in Oelde

Am Samstag, den 20.11.2021 waren wir zu Gast bei der Spielvereinigung Oelde zum letzten Spiel der Herbstrunde. Unsere Jungs wollte die Siegesserie von zuletzt 7 Siege in Serie weiter ausbauen und so die Tabellenführung verteidigen. Dementsprechend gut in die Partie gestartet hatte unser Team gleich die ersten Torchancen, scheiterte aber am guten Torhüter der Oelder. Erst in der 13. Minute konnte Ibrahim Madmar für uns den Ball über die Linie bringen. Aber auch die Oelder konnten sich Chancen erspielen und lichen gleich im Gegenzug aus. Unsere Jungs glaubten aber weiterhin an den Erfolg und ließen sich durch den Ausgleich nicht aus der Ruhe bringen. So konnte Malik Maruhn in der 20. Spielminute für uns zum 2:1 Halbzeitstand treffen und somit zugleich seine Torflaute der letzten 4 Spiele beenden. Im ersten Durchgang fehlte allerdings phasenweise noch die nötige Ruhe und Präzision zu weiteren Torerfolgen. Dies änderte sich nach dem Seitenwechsel. In der 27. Minute stand Lennox Splett richtig und konnte über seine rechte Seite zum 3:1 treffen. Bereits 3 Minuten später netzte Aiden Bochem mit seinem Schuss zum 4:1ein, ehe erneut Ibrahim Madmar, keine weiteren zwei Minuten später zum 5:1 traf.  Durch einen gut gespielten Konter erzielten der Gastgeber in der 41. Minute das 5:2.

Weitere Chancen konnten im Verlauf der Partie auf beiden Seiten nicht genutzt werden.

Andree Bochems Resümee nach dem Spiel „Unsere Mannschaft hat stark gespielt, den Ball phasenweise gut laufen lassen und sich nach dem Ausgleich nicht aus dem Konzept bringen lassen. Der Erfolg war unterm Strich verdient“ so Andree.

Für uns ist nun eine erfolgreiche Herbstrunde beendet. Nach 9 Spielen teilen wir uns mit 8 Siegen, 24 Punkten und ein Torverhältnis 67:23 mit der SuS Ennigerloh den 1. Platz in der Gruppe 1 der Herbstrunde. Eine starke Leistung unserer E-1.

Für uns waren in Oelde am Ball: Henning Krieter (Tor), Paul Franke, Lennox Splett (1 Tor), Amadeus Berger, Yousef Elbushir, Luca Tunc, Ibrahim Madmar (2 Tore), Aiden Bochem (1 Tor), Malik Maruhn (1Tor) und Efesalim Cosgun.

 

Dieses Jahr stehen für uns noch zwei weitere Freundschaftsspiele an. Am 26.11. ist die E1 von ASK Ahlen und am 11.12. TuS Hamm bei uns am Lindensportplatz zu Gast.

 

Die Corona-Lage wird nun wieder angespannter und es wurden einige Maßnahmen verhängt. Dementsprechend mussten auch wir reagieren. Die folgenden zwei Veranstaltungen, die bereits geplant waren können leider nicht stattfinden:

  • Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung im Clubheim
  • Silvesterparty im Clubheim

Die Lage hat uns dazu veranlasst das Risiko für alle beteiligten zu minimieren und daher diese beiden Veranstaltungen abzusagen. Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, dass sich die Vorwärts-Familie schnellstmöglich wieder treffen kann.

Beim Abpfiff konnte man das Durchatmen im Team fast schon hören, die Emotionen waren spürbar. Unsere E1 gewinnt am Ende eines hitzigen, stellenweise zerfahrenen Spiels das Derby mit 3:2 bei Ahlener SG

 

Direkt zu Beginn waren unsere Jungs hellwach, allerdings ging ASG aus dem Nichts, früh in Führung: Bereits in der 7. Spielminute nutzte die Offensive ihre erste Chance zum 1:0. Ruhe ins Spiel brachte der Torerfolg allerdings nicht.

 

Stattdessen drohte das von beiden Seiten intensiv geführte Spiel zwischenzeitlich komplett zu entgleiten. Teils harte Einsteigen des Gastgebers und eine allgemein einem Derby gerechte hitzige Stimmung auf und neben dem Platz führten zu einigen Diskussionen. Die Vorwärtsler kamen besser und besser ins Spiel und glichen kurz vor dem Pausenpfiff in Person von Ibrahim Madmar mit einer direkten Ecke aus. Mit 1:1 ging es in die Kabinen.

Durchgang Zwei startete zunächst ähnlich, wie der erste aufgehört hatte. In der 28. Minute setzte sich erneut Ibrahim durch und verwertete trocken und stellte die Weichen auf Sieg. 

In der 40. nutzte ASG eine Unachtsamkeit nach einer Eck zum Ausgleich. Nicht das erste Gegentor nach einer Ecke diese Saison. Unsere Jungs zeigten sich aber unbeeindruckt und erspielten sich weitere Chancen. Eine davon nutzte Aiden Bochem, er setzt sich aus knapp fünf Metern durch und erhöht auf 3:2. Eine starke Phase für uns, die zumindest kurzzeitig für etwas Ruhe sorgte. 

Doch geschlagen gaben sich die Gastgeber absolut nicht, erspielten sich aber kaum gefährliche Chancen. Eher einfallslos waren die Offensivbemühungen der Gastgeber. Eine erneut hitzige Schlussphase überstand wir dann aber ohne weiteres Gegentor und verpassten es den Deckel drauf zu machen. Einige gute Chancen blieben liegen aber am Ende gewinnen wir ein intensives Derby mit 3:2.

Unser Coach sah einen „knappen, aber nicht unverdienten“ Sieg seiner Mannschaft: „Ich glaube ein 3:3 wäre am Ende wie eine Niederlage für uns gewesen. Insgesamt war es kein spielerisch gutes Spiel von uns, wir haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben aber aggressiv dagegen gehalten “ 

In der 2. Halbzeit habe seine Mannschaft dann zwar durch starke Aktionen verdient auf 3:2 gestellt, geärgert hat ihm dann aber, dass unsere Schützlinge den sprichwörtlichen Sack dann nicht zumachen konnte. „Wir hatten die Chancen, haben sie aber unsauber zuende gespielt" bemängelt der Coach, ist letztlich aber natürlich dennoch stolz auf sein Team: „Nichtsdestotrotz Kompliment an die Spieler! Nach den vielen geführten Zweikämpfe haben wir sehr clever agiert. Am Ende ist es ein Derbysieg – und die sind immer besonders und nie einfach.“ so Sebastian. 

Nach 21 Punkten aus den letzten sieben Spielen ist die Marschroute für die kommende Aufgabe klar: „Ein weiterer Erfolg soll zum Lindensportplatz .“

Die nächste Gelegenheit hat unsere Mannschaft am letzten Spieltag. Dann trifft die DJK Vorwärts 19 Ahlen in Oelde auf die Spielvereinigung Oelde. 

 

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Silvesterparty im Clubheim statt. Unter "3G"-Bedingungen steigt die Party. Vorherige Anmeldung bei unserem Clubheim-Wirt Herrmann Vöge ist erforderlich bis zum 1. Dezember. Wer dabei sein möchte kann sich unter 02382/85026 anmelden.


Ein Highlight stand für die Spieler unserer E1 am vergangenen Freitag an:
Beim Heimspiel von Rot Weiss Ahlen in der Regionalliega West gegen den 1. FC Köln U23 durften sie mit den Profis in das Wersestadion in Ahlen einlaufen.

Gemeinsam mit ihren Trainer Sebastian Franke und Betreuer Mohammed Madmar ging es vor dem Spiel in die Katakomben des Weserstadions.

Dort wurde entschieden , dass wir mit den Jungprofis des 1.FC Köln einlaufen dürfen.
Gespannt und aufgeregt warteten unsere Kids fein säuberlich aufgestellt im Spielergang auf die Profis und das Schiedsrichterteam.

Dann kam der große Augenblick, unter dem Jubel der knapp 700 Zuschauer betraten sie um 18:50 Uhr das Stadion. Einer unserer Jungs ging neben dem Schiedsrichtergespann vorneweg, die anderen 10 Jungs folgten Hand in Hand mit den Köln-Profis.

Auf der Tribüne verfolgten die Familien den Einmarsch unserer Kids, die stolz in die Ränge winkten und anschließend zurück zu den Trainern an den Spielfeldrand liefen.
Gemeinsam ging des dann zu den Eltern auf die Tribüne, wo mit Begeisterung das Spiel verfolgt wurde!

Es war ein tolles Erlebnis für unsere Kids!

Vielen Dank an Rot Weiss Ahlen und den Trainerteam der U10 für die Einladung.

Freundschaftsspiel gegen Drensteinfurt

Am heutigen Samstag (18.09.2021) hat unsere F2-Jugend beim Heimspiel sich den Sieg geholt.
Die erste Halbzeit endete 0:0. Die viele Chancenden Ball in das Tor zu bekommen, waren für beide Mannschaften vergebens.
Direkt nach dem Anstoß der zweiten Hälfte, wollte die F2-Jugend es aber wissen, und die Trainer
leiteten die Mannschaft voller Euphorie zum 1:0.
Insgesamt ein Top Spiel beider Mannschaften mit viel Ehrgeiz und Spaß.

Die Fußballbundesliga Saison 2020/21 ist schon etwas länger beendet, am letzten Wochenende wurden die Sieger unserer Tipprunde gekürt:

Sieger wurde BVBBosna mit am Ende überragenden 440 Punkten! Dicht auf den Fersen lagen Lelu2006 mit 434 Punkten und Stefpol mit 425 Punkten, der sich erst am letzten Spieltag auf Platz 3 vorschob.

BVBBosna erklärte augenzwinkernd, dass er vier Jahre gebraucht habe, um "endlich ganz oben zu stehen". Wir wünschen Dir einen guten Appetit im Lehmofen! Lelu2006 wünschte sich ein Wiedersehen im nächsten Jahr, "dann aber mit vertauschten Plätzen" :-) Passend zu einer aktuellen Verletzung kann er nun zu Holtz Physio Aktiv. Dir wünschen wir gute Besserung! Stefpol konnte leider nicht anwesend sein, er wird aber sicherlich Verwendung für seinen Gutschein für TDF haben.

Das Bild zeigt Tipprundenspielleiter Kevin Lohmann, BVBBosna und Lelu2006.

Wir haben Ende Juni die Mannschaftsmeldungen der Fußballjugend an den Fußballkreis Beckum abgeschlossen und konnten erneut  in jeder Altersgruppe mindestens eine Mannschaft melden.

Insgesamt gehen wir in der Saison 2021/22 mit 10 Juniorenteams an den Start. Neben den Seniorenteams und den Altherren haben wir wieder eine A-Jugend, diese spielt wie im letzten Jahr, im Fußballkreis Münster. Darüber hinaus treten eine B-Jugend, eine C-Jugend, zwei D-Jugenden, zwei E-Jugenden, zwei F-Jugenden sowie eine G-Jugend für uns im Fußballkreis Beckum an.

Wir freuen uns sehr über den Zuspruch in unserer Jugend, und blicken voller Vorfreude in die Zukunft der neuen Saison. Auch die Vorbereitungen für die neue Saison schreiten weiter voran und die meisten Teams befinden sich im Trainingsmodus, die ersten Freundschaftsspiele sind bereits erfolgt und weitere geplant. Den aktuellen Vereinsspielplan findet ihr auf Fußball.de unter
https://www.fussball.de/verein/djk-vorwaerts-ahlen-westfalen/-/id/00ES8GN8LS00008RVV0AG08LVUPGND5I#!/

Auch wenn die letzte Saison aufgrund der Situation mit der Corona-Pandemie und damit verbunden strengen Regeln und Auflagen nicht ganz einfach war, gaben unsere Trainer und Betreuer alles um unseren Sport zu ermöglichen.

An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an alle Aktiven.

Achtung an alle Reha-Sportler, entgegen der vorherigen Zusage durch die IKK wurde die alte Feuerwache nicht für die Reha-Sport Gruppen freigegeben. Wir müssen daher mit den Übungen vorläufig ausweichen. Bis auf weiteres finden die Kurse daher in unserem Clubheim statt. Beginnend mit dem kommenden Dienstag. Die bereits bekanntgegebenen Kurszeiten bleiben dabei bestehen. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass einige Kurse zusammengelegt bzw. Aufgelöst werden mussten. Wer sich also noch nicht über sein Kursangebot informiert hat, sollte die unbedingt bei Herbert Stemmer (Tel: 82858) melden.