- Jonas Vienhues
- Vereinsnachrichten
Geiler Verein, geile Sportwoche
"Besser als erwartet", war Vorwärts Vorsitzender Martin Metzner positiv von der Sportwoche überrascht. "Die Leute haben Bock, wir hatten viele Mannschaften am Start und die Eltern sind auch Feuer und Flamme", ist der Vorsitzende von der gefüllten Tribühne beeindruckt.
Los ging es auf dem Lindensportplatz am Samstag mit dem F-Junioren Turnier in dem neun Mannschaften im Modus Jeder-gegen-Jeden spielten. Am Ende stand Rot-Weiß Ahlen vor der Hammer Spielvereinigung und der Ahlener SG auf dem Treppchen. Eine Einlage gaben während des Turniers die Tanzsportler inklusive Solist Antonio, der kurz darauf wieder bei den F-Junioren spielte. Nach dem D-Junioren Turnier, bei dem sich wieder Rot-Weiß Ahlen vor der Hammer Spielvereinigung durchsetzte und Vorwärts selbst den dritten Platz belegte, trat die Ü50 der DJK gegen die Ahlener SG im Freundschaftsspiel an. Hier konnte sich Vorwärts mit 7:4 durchsetzen. Das traditionelle Freundschaftsspiel der Schützenvereine, zum Abschluss des Samstags entschied Alt- und Neuahlen mit 7:0 gegen den gemütlichen Westen für sich.
Am Sonntag starteten die kleinsten den Turniertag. Beim Fußballfest der Minis stand der Spaß im Vordergrund und so wurde mit fünf Mannschaften im Modus Jeder-gegen-Jeden nach Fair-Play-Regeln gespielt. Parallel zeigten die Kampfkunstsportler im Festzelt ihr können. Am Nachmittag traten dann gleich 10 Mannschaften der E-Junioren hinter den Ball. Das Turnier entschied knapp im Elfmeterschießen die Borussia aus Münster für sich. Ihnen unterlag der VfL Mark. Die Ahlener SG konnte das Spiel um Platz drei zuvor für sich entscheiden.
Während der Aktivitäten auf dem Platz trafen sich die älteren Mitglieder zum Klönen im Clubheim. Dort gab es neben einer kleinen Verlosung auch einen Rückblick auf die letzten Jahre ohne Sportwoche. Unter anderem mit einem Filmausschnitt vom großen Jubiläumsjahr. "Die alten haben Bock", war Metzner von dem vollen Saal begeistert und schießt nach "eigentlich war ich skeptisch."
Von der Kurzversion der Sportwoche war wenig zu sehen. Viele Mannschaften bei den Junioren, große Schlangen an den Ständen und jede Menge aktiver Helfer. "Die Orga steht, die Leute haben Bock und das Wetterspielt mit. Einfach ein Geiles Wochenende für einen geilen Verein."
Die letzten beiden Tage der Sportwoche von Vorwärts Ahlen markieren traditionell der Mittwoch und Donnerstag.
Beim Turnier für Betriebsmannschaften am Mittwochabend setze sich das neue Team der Belegbar durch. Nur das bessere Torverhältnis ließ sie letztlich den Titel holen und verwies LR Health & Beauty auf Rang zwei. Den letzten Podestrang belegte Heitkamm. Auf den weiteren Rängen die Winkelmann Group und Kaldewei.
Am Sonntag traten gleich 16 Mannschaften verschiedenster Zusammenstellung beim Turnier für Hobbymannschaften an. Neben Traditionsteams wie dem 3. FC SaMoBiSchi oder den Technikanern standen neue Teilnehmer wie die Mannschaft von Meine Favoriten auf dem Platz. In vier Gruppen bestritten die Teilnehmer die Vorrunde. Nach den Viertelfinals blieben die Mannschaften von Keskin Automobile, Rasenballsport Ahlen, Steinofen und Lokomotive Lattendicht im Wettbewerb. Im Finale setze sich letztlich Steinofen mit 3:2 gegen Keskin Automobile durch kurz zuvor schlug Lokomotive Lattendicht Rasenballsport Ahlen im Neun-Meter-Schießen.
"Alles super, alles bestens", schloss Vorsitzender Martin Metzner den letzten Turniertag. "Die Organisation war perfekt, das hat sich gelohnt", weiss der Vorsitzende zu berichten nicht ohne den Blick auf den hohen Aufwand der DJK, der durch die vielen Ehrenamtlichen Helfer gestemmt wurde. Alle gemeldeten Teilnehmer sind zu den Turnieren im Fußball erschienen und auch die Aktionen abseits des Runden Leders liefen super. "Das Erlebnis ist ja immer etwas Interpretationssache, aber man hat gesehen, dass die Leute raus wollten", erkannte der Vorsitzende.