Bundesnotbremse stoppt Jugendfußball

Die #Bundesnotbremse kommt. Für uns bedeutet das weiter keine vernünftigen Voraussetzungen für Training bei den Jüngsten. Dazu Fußball-Jugendleiter Sebastian Franke:
"Es dürfte zwar bis zum Alter von 14 Jahren in 5er Gruppen kontaklos trainiert werden, jedoch müssen die Trainer hierfür einen negativen Test nicht älter wie 24 Std. vorlegen. Eine Umsetzung von kontaktlosem Training in den Altersklassen ist schwierig und sicherlich auch dauerhaft nicht zweckmäßig.
Ein weiterer Punkt für unsere Entscheidung ist der, aktuell, sehr hohe Inzidenzwert in Ahlen.
Daher hat sich der Jugendvorstand darauf geeinigt, dass der Trainingsbetrieb weiterhin untersagt bleibt!"
Wir bitten um Verständnis und verbleiben mit sportlichem Gruß

#trotzdemsport kommt bei E2 an

Die E2 der DJK freut sich über die Utensilien der Kampagne #trotzdemsport vom KSB

Laufchallenge statt Gruppentraining

Natürlich freuen wir uns euch bald am Platz wieder zu sehen, doch aktuell steht der Verein trotzdem nicht Still. Ganz im Gegenteil. Die Fußballer traten schon in verschiedensten Laufchallenges zwischen Jugend- und Seniorenmannschaften gegeneinander an. Da kamen pro Team und Monat gut und gerne 600km zusammen. Eine Leistung die durchaus Respekt verdient. Doch das monotone Laufen allein auf weiter Flur veranlasst das ein oder andere Team auch auf andere Betätigungen zu setzen. Doch dazu später mehr.
Bisher haben die Fußballteams gemeinsam schon fast 3000km zurückgelegt und es kommen täglich Kilometer hinzu.